Die Juleica-Ausbildung

„Die Card für Jugendleiter*innen”
Die Jugendleiter*in-Card ist ein bundesweit einheitlicher Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit. Sie dokumentiert die Qualifikation und das ehrenamtliche Engagement ihrer Inhaber*innen. Außerdem gibt es in vielen Kommunen für Inhaber*innen der Juleica besondere Vergünstigungen, z.B. beim Eintritt in öffentliche Einrichtungen. Mehr Infos gibt es auf www.juleica.de
Die Juleica-Ausbildung beim Bezirksjugendwerk der AWO Hessen-Süd e.V.
Um Freizeiten, Ferienspiele oder Kinder- und Jugendgruppen zu betreuen, Internationale Begegnungen oder Bildungsveranstaltungen zu teamen sind umfangreiche Grundkenntnisse gefragt. Diese werden euch in unserer 6-tägigen Grundausbildung nach den Bestimmungen des hessischen Sozialministeriums zur Jugendleiter*in-Card vermittelt. Die Ausbildung selbst gliedert sich in zwei Abschnitte: 5 Tage Kompaktseminar und 1 Tag "Rechtliche Grundlagen in der Jugendarbeit". Nach erfolgreicher Teilnahme an beiden Ausbildungsabschnitten und in Abhängigkeit von einem ehrenamtlichen Engagement, sowie dem Nachweis über die Teilnahme an einem Erste Hilfe-Kurs (nicht älter als 2 Jahre), kann die Jugendleiter*in-Card ausgestellt werden.
Dafür müsst ihr online unter www.juleica-antrag.de einen Antrag stellen. Eine Anleitung zur Beantragung gibt es hier.
Ihr wollt euch ehrenamtlich fürs Jugendwerk engagieren? Dann bieten wir 2024 für folgende Juleica-Schulungen an:
- Juleica Fronleichnam
- bestehend aus einem Blockseminar und einer Rechtsschulung online (zwei Abende a 3h)
- Blockseminar: 15.06. - 19.06.22
- Termine für Rechtsschulung (online): wahlweise 20.+ 23.6.2022 oder falls der Termin im Juni absolut unmöglich ist: 24.+ 25.4.2022
- wichtig: Zum Erwerb der Juleica müssen alle Tage absolviert werden und im Anschluss eine ehrenamtliche Tätigkeit folgen!
- Kosten: 60€, welche Dir nach einer ehrenamtlichen Tätigkeit beim BJW Hessen-Süd e.V. zurückerstattet werden!
- zum Lehrgang anmelden
- zur Rechtsschulung anmelden
- Zum Auffrischen der Juleica können nach Absprache einzelne Tage aus den beiden Blöcken besucht werden!
Wenn ihr euch für eine Teamer*innentätigkeit beim Jugendwerk interessiert, schreibt uns gerne eine Nachricht an Gregor Schwind