Zelten am Bodensee - Halbinsel Höri
Termin: 22.07. - 31.07.2025
Alter: 10-13
Preis: 499 € / 249,50€ / 175€
Abfahrtsort: Frankfurt am Main
Insel-Feeling im Süden Deutschlands
Unser Zeltplatz in der Nähe von Radolfzell bietet einen wunderbaren Ort für Abenteuer und Spaß direkt am “Schwäbischen Meer”. Das Gelände liegt auf der Halbinsel Höri, hier bist du direkt am Bodensee und kannst bei Aktivitäten in, am und auf dem Wasser die Sonne genießen und dich richtig austoben. Ob beim Schwimmen, Tretbootfahren oder im Strandbad, hier lernst du neue Freund:innen kennen und bis mitten in der Natur . Bei gemeinsamen Abenden mit Stockbrot am Lagerfreuer und Ausflügen verbringst du eine unvergessliche Zeit mit Blick auf den Bodensee.
Leistungen
* Fahrt im Reisebus ab Frankfurt oder Selbstanreise
* Übernachtung in 8-Personen-Zelten mit festen Zeltböden und Feldbetten
* Zeltplatz direkt am Strandbad mit Zugang zum Bodensee
* Ausstattung: Küche, Aufenthaltsraum, sanitäre Anlagen und Zugang zum Strandbad/ Bodensee
* Vollverpflegung durch das Team und eurer Mithilfe
* Betreuung durch ehrenamtliche Teamer:innen mit Jugendgruppenleiter:innen-Ausbildung
* Programm mit Gemeinschaftsspielen und Ausflügen, in der nahen Umgebung liegen Ausflugsziele wie die Städte Radolfzell, Konstanz, der Affenberg in Salem oder der Rheinfall in der Schweiz, die wir besuchen könnten.
Es ist uns ein Anliegen, Kindern mit körperlichen und geistigen Einschränkungen die Teilnahme an unseren Freizeiten zu ermöglichen. Wir bitten vor Anmeldung um ein telefonisches Informationsgespräch, um offene Fragen zu klären. Wir weisen darauf hin, dass es sich um eine Gruppenreise handelt. Regeln und Strukturen können anders sein als zu Hause. Wir möchten allen Reisenden eine gute Zeit bereiten und sind dafür auf gute Zusammenarbeit mit dir bzw. deinen Eltern angewiesen.
Veranstaltungsort
Zeltplatz der AWO
Strandweg 20
78343 Gaienhofen Bodensee
- Fahrt im Fernreisebus mit WC und Klimaanlage ab
- Horn Gaienhofen Bodensee - Zeltplatz der AWO mehr...
- Vollverpflegung bei Mithilfe
- Freizeitleitung, pädagogische Betreuung und Programm
ZUR BUCHUNG / Weitere Bilder und Informationen.
-
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten bemühen wir uns, die gewünschten Angebote, Freizeiten und Jugendreisen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Wir bitten darum, bereits bei der Buchung genaue Angaben über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit wir prüfen können, ob die Buchung bestätigt werden kann.
-
Zahlung
Mit Vertragsabschluss wird eine Anzahlung von 20% des Teilnahmebeitrags fällig. Die Restzahlung ist 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn zur Zahlung fällig. Bei Buchungen die kürzer als 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn ist der gesamte Teilnahmebeitrag sofort zahlungsfällig. Sie haben die Möglichkeit vor Veranstaltungsbeginn gegen Zahlung einer angemessenen Entschädigung oder gegebenenfalls einer vom Reiseveranstalter verlangten Entschädigungspauschale jederzeit vom Vertrag zurückzutreten. Wir verweisen insoweit auf Ziffer 4 unserer Reisebedingungen.
-
Ausweis- und Einreisebestimmungen
Für deutsche Staatsbürger*innen ist bei Auslandsreisen ein gültiger Kinderausweis, Personalausweis oder Reisepass für die Dauer der Veranstaltung notwendig. Nicht deutsche Staatsbürger*innen wenden sich zur Beratung bitte an die jeweilige Geschäftsstelle.
-
Reiserücktrittsversicherung
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung oder einer Versicherung zur Deckung der Kosten einer Unterstützung einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod. Ein Abschluss ist über folgenden Link möglich.
-
MindestteilnehmerInnenzahl und Gruppengröße
Diese Reise ist für eine Gruppengröße von 25 bis 40 Personen konzipiert. Sie wird unter Vorbehalt einer Mindestteilnehmer*innenzahl von 25 angeboten. Bei nichterreichen bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt ist der Veranstalter berechtigt vom Reisevertrag zurückzutreten. Er wird die Absage der Reise ggf. Unverzüglich erklären.